So bringen Sie Ihren Hund dazu, mehr Wasser zu trinken: Ein umfassender Leitfaden für Besitzer

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihres Hundes. Wasser ist wichtig für die Organfunktion, die Temperaturregulierung und die Verdauung . Manche Hunde trinken jedoch nicht genug, was zu Dehydration, Nierenproblemen und Überhitzung führen kann.
Wenn Ihr Haustier nicht genug trinkt , machen Sie sich keine Sorgen! Dieser Leitfaden hilft Ihnen , Anzeichen von Dehydration zu erkennen, die Wasseraufnahme zu erhöhen und die besten Lösungen für die Gesundheit Ihres Hundes zu finden .
Wie viel Wasser sollte ein Hund trinken?
🐶 Allgemeine Richtlinie: 60–80 ml Wasser pro 1 kg Körpergewicht pro Tag .
Ungefähre tägliche Wasseraufnahme basierend auf dem Gewicht:
- 2–5 kg (4–11 lbs) → 120–400 ml
- 5–10 kg (11–22 lbs) → 300–800 ml
- 10–20 kg (22–44 lbs) → 600–1600 ml
- 20–30 kg (44–66 lbs) → 1200–2400 ml
- 30+ kg (66+ lbs) → 1800+ ml
👉 Der Wasserbedarf hängt jedoch von mehreren Faktoren ab:
✔ Ernährung – Trockenfutter enthält <10 % Feuchtigkeit, Nassfutter bis zu 80 %.
✔ Aktivitätsniveau – aktive Hunde brauchen nach Spaziergängen oder Training mehr Wasser.
✔ Temperatur – Hunde trinken bei heißem Wetter mehr Wasser.
Wenn Ihr Hund nicht genug trinkt , ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um einer Dehydrierung vorzubeugen .
Wie erkennt man Dehydration bei Hunden?
🚨 Anzeichen von Dehydration:
❌ Lethargie und Apathie – Ihr Hund ist weniger aktiv und wird schnell müde.
❌ Trockenes Zahnfleisch und trockene Nase – die Schleimhäute wirken klebrig.
❌ Eingefallene Augen – ein Zeichen schwerer Dehydrierung.
❌ Verlust der Hautelastizität – kneifen Sie die Haut im Nacken vorsichtig zusammen. Wenn sie sich nur langsam erholt, ist Ihr Hund möglicherweise dehydriert.
❌ Schwere Atmung und Herzrasen – insbesondere nach körperlicher Betätigung.
💡 Was ist zu tun?
✔ Sofort frisches Wasser anbieten.
✔ Befeuchten Sie die Zunge und das Zahnfleisch Ihres Hundes.
✔ Wenn sich der Zustand nicht bessert – suchen Sie einen Tierarzt auf!
Die besten Möglichkeiten, die Wasseraufnahme Ihres Hundes zu erhöhen
Wenn Ihr Hund nicht genug trinkt , versuchen Sie diese wirksamen Tricks .
1️⃣ Platzieren Sie mehrere Wassernäpfe im Haus
📌 Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund jederzeit einfachen Zugang zu Wasser hat .
📌 Stellen Sie mehrere Schüsseln in Ihrem Zuhause auf, insbesondere in Ruhebereichen.
📌 Stellen Sie kein Wasser in die Nähe von Futter oder der Katzentoilette – manche Hunde mögen das nicht.
2️⃣ Wählen Sie den richtigen Wassernapf
Manche Hunde weigern sich, aus unbequemen Näpfen zu trinken.
❌ Plastikschüsseln – können Gerüche und Bakterien aufnehmen.
❌ Tiefe Näpfe – nicht geeignet für Rassen mit flacher Schnauze.
✔ Beste Wahl – eine breite, flache Schüssel aus Edelstahl oder Keramik .
3️⃣ Verwenden Sie automatische Wasserspender
Viele Hunde bevorzugen fließendes Wasser , da stehendes Wasser in der Natur gefährlich sein kann.
💧 Vorteile eines Springbrunnens:
✔ Hält das Wasser jederzeit frisch und gefiltert .
✔ Lockt Ihren Hund mit fließendem Wasser an.
✔ Verhindert Verunreinigungen durch Herausfiltern von Schmutz und Haaren.
📌 Wenn Ihr Hund nicht gerne aus einem Napf trinkt , versuchen Sie es mit einem Trinkbrunnen .
4️⃣ Wasser aromatisieren
Manche Hunde ignorieren reines Wasser, trinken aber aromatisiertes Wasser .
✔ Natriumarme Brühe (Huhn oder Rind).
✔ Wasser aus Thunfischkonserven (naturbelassen, ohne Salz).
✔ Eiswürfel aus Brühe – eine tolle Sommeroption!
🚨 Wichtig! Vermeiden Sie salzige, fettige oder gewürzte Getränke.
5️⃣ Mischen Sie Wasser mit Lebensmitteln
Wenn Ihr Hund nur Trockenfutter frisst, versuchen Sie, Wasser hinzuzufügen oder auf Nassfutter umzusteigen.
✔ Nassfutter enthält bis zu 80 % Feuchtigkeit , was zur Flüssigkeitszufuhr beiträgt.
✔ Sie können Trockenfutter auch in etwas warmem Wasser einweichen .
🐾 Diese Methode ist besonders hilfreich für ältere Hunde und Welpen.
6️⃣ Bieten Sie feuchtigkeitsspendende Leckereien an
Einige Nahrungsmittel enthalten viel Feuchtigkeit und können dazu beitragen, die tägliche Wasseraufnahme zu erhöhen .
✅ Gurken – 96 % Wasser, sicher für Hunde.
✅ Wassermelone – auch nützlich, muss aber kernlos sein.
✅ Hundefutter in Dosen – unterstützt die Flüssigkeitszufuhr.
🚨 Vermeiden Sie Weintrauben, Zwiebeln und Avocados – sie sind giftig für Hunde!
7️⃣ Wassertemperatur anpassen
✔ Im Sommer lehnen manche Hunde warmes Wasser ab, geben Sie daher Eiswürfel hinzu.
✔ Bieten Sie im Winter leicht erwärmtes Wasser an (nicht heiß!).
Wie überwachen Sie die Wasseraufnahme Ihres Hundes?
📊 Um sicherzustellen, dass Ihr Hund genug trinkt , können Sie Folgendes verwenden:
✔ Messschalen – zur Erfassung des täglichen Wasserverbrauchs.
✔ Intelligente Wasserspender – mit automatischer Wasserstandsanzeige.
✔ Ein Trinktagebuch – wenn Ihr Hund gesundheitliche Probleme hat , protokollieren Sie seine Wasseraufnahme.
Letzte Tipps zur Vorbeugung von Dehydration
🐶 Stellen Sie mehrere Wassernäpfe im Haus auf – einfacher Zugang führt zu mehr Trinken.
🐶 Nutzen Sie Trinkbrunnen – sie halten das Wasser frisch und animieren zum Trinken.
🐶 Wählen Sie bequeme Schüsseln – breit, aus Edelstahl oder Keramik.
🐶 Geben Sie Geschmack hinzu – Brühe oder Fischwasser können Ihren Hund anlocken.
🐶 Mischen Sie Wasser mit dem Futter – insbesondere, wenn Ihr Hund Trockenfutter frisst.
🐶 Bieten Sie feuchtigkeitsspendende Leckereien an – Obst und Nassfutter helfen bei der Flüssigkeitszufuhr.
🐶 Achten Sie auf die Gesundheit Ihres Hundes – wenn er zu wenig trinkt, suchen Sie einen Tierarzt auf.
🐾 Kümmern Sie sich um Ihren pelzigen Freund – stellen Sie sicher, dass er genug Wasser trinkt!